Zeller+Gmelin eröffnet neuen Produktionsstandort in China

Feierliche Eröffnung in Huzhou unterstreicht strategisches Engagement im Wachstumsmarkt Asien

Eislingen/Huzhou, 30. Mai 2025 – Mit einer feierlichen Zeremonie hat Zeller+Gmelin am 8. Mai 2025 seinen neuen Produktionsstandort im chinesischen Huzhou offiziell eröffnet. Zahlreiche Kunden, Partner, Mitarbeitende sowie Vertreter der Stadtregierung nahmen an der Eröffnung der Zeller+Gmelin (Huzhou) Co., Ltd. teil. Der neue Standort im wirtschaftlich aufstrebenden Nan Taihu New District (Provinz Zhejiang) markiert einen wichtigen Wegpunkt in der China-Strategie des Unternehmens.

Die moderne Anlage in Huzhou ist auf die Herstellung hochwertiger Schmierstoffe für den chinesischen Markt ausgelegt. Der Fokus liegt auf Anwendungen in der Automobilindustrie, der Drahtzug- und Textilbranche sowie in der Metallverarbeitung. Mit dem neuen Werk bekräftigt Zeller+Gmelin sein langfristiges Engagement in einem der weltweit dynamischsten Wachstumsmärkte – und setzt dabei gezielt auf lokale Nähe, Lieferfähigkeit und Flexibilität.
Klares Standortkonzept: Produktion in Huzhou, Vertrieb in Suzhou
Der neue Produktionsstandort ergänzt das bereits etablierte Vertriebs- und Kundenzentrum in Suzhou. Während dort weiterhin Beratung, Service und Auftragskoordination stattfinden, konzentriert sich Huzhou künftig auf die Fertigung. Diese klare Aufgabenteilung stärkt das Leistungsportfolio der Gruppe und verbessert die Versorgungssicherheit für Kunden in China.

Feierlicher Auftakt mit kulturellem Programm


Die Eröffnungsfeier verband wirtschaftliche Bedeutung mit kulturellen Elementen. Traditionelle Löwentänze, der symbolische Banddurchschnitt und Ansprachen von Unternehmens- und Regierungsvertretern verliehen dem Ereignis einen feierlichen und zugleich würdigen Rahmen.
Siegfried Müller, Geschäftsführer Vertrieb der Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG, betonte in seiner Rede die strategische Bedeutung des Standorts für die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Zeller+Gmelin General Manager Marc-Tran Heller würdigte auf Chinesisch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Behörden und hob die Leistung des engagierten Teams vor Ort besonders hervor.

Strategischer Meilenstein für das Asiengeschäft

Mit dem neuen Standort in Huzhou stärke Zeller+Gmelin seine Präsenz im asiatischen Raum und setze damit ein klares Zeichen für weiteres Wachstum, heißt es aus dem Headquarter im schwäbischen Eislingen. Die Anlage ist mit modernster Produktionstechnologie ausgestattet und wird von einem qualifizierten, lokal verankerten Team betrieben. Huzhou soll sich künftig zu einem zentralen Knotenpunkt innerhalb der Asienstrategie entwickeln. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts ist das Ergebnis einer engen, standortübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den Teams in Deutschland, Suzhou und Huzhou.

((Bilder)) (alle Quelle Zeller+Gmelin)

Bild 1: Chinesische Löwentänze sorgten für einen festlichen Auftakt der Standorteröffnung in Huzhou.
Download: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/ZG_China_Opening1.JPG

Bild 2: Mit dem traditionellen Banddurchschnitt fiel der offizielle Startschuss für die Produktion in Huzhou – Zeller+Gmelin setzt damit auf Wachstum und Nähe zum chinesischen Markt.
Download: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/ZG_China_Opening2.JPG

Bild 3: General Manager Marc-Tran Heller wandte sich auf Chinesisch an Partner und Behörden, um die gelungene Zusammenarbeit und den Einsatz des Huzhou-Teams zu würdigen.
Download: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/ZG_China_Opening5.jpg

Bild 4: Siegfried Müller (Geschäftsführer Vertrieb, Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG) und Marc-Tran Heller (General Manager, Zeller+Gmelin China) bei der feierlichen Eröffnung des neuen Standorts in Huzhou.
Download: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/ZG_China_Opening4.jpg

Bild 5: Volles Haus zur Eröffnung: Zahlreiche Gäste, darunter Kunden, Partner, Mitarbeitende und Vertreter der Stadtregierung, verfolgten die feierliche Eröffnung des neuen Werks in Huzhou.
Downloads: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/ZG_China_Opening6.JPG

Über Zeller + Gmelin

Zeller + Gmelin ist ein konzernunabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen welches 1866 in Eislingen gegründet wurde. Über die Jahrzehnte entwickelte sich ZG zu einem internationalen Partner für hochwertige Schmierstoffe für Industrie, Fahrzeuge und Maschinen sowie Druckfarben und Chemieprodukte. Mit weltweit ca. 1000 Mitarbeitern und 16 Tochtergesellschaften liefert Zeller+Gmelin in 80 Länder der Welt und hat neben Eislingen noch je einen Produktionsstandort in den USA, China und Großbritannien. Die hochwertigen Produkte nehmen am internationalen Markt eine Spitzenstellung ein. Dabei bietet Zeller+Gmelin individuelle und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand von Forschung und Entwicklung bis zur Produktion. Der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen erfolgreich an der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks und darf sich seit Januar 2020 als erstes Chemieunternehmen in Baden-Württemberg „klimaneutraler Standort“ nennen. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen arbeiten kontinuierlich an innovativen Lösungen, die die Umwelt entlasten und die Prozesse der Kunden verbessern. http://www.zeller-gmelin.de

Bei Abdruck Beleg erbeten


Ihr Ansprechpartner:

Andreas Rascher, Marketing
Schlossstraße 20, 73054 Eislingen/Fils
Tel.: 07161 / 802 - 352
E-mail: a.rascher@zeller-gmelin.de

PRX Agentur für Public Relations GmbH
Ralf M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon +49 711 71899-03
ralf.haassengier@pr-x.de
www.pr-x.de

Weitere Artikel zu Zeller+Gmelin, Eislingen

Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Auf Twitter teilen