Mehr Leistung für den Drahtzug
Zeller+Gmelin präsentiert mit Multiroll CU LF Special einen neuen vollsynthetischen Kühlschmierstoff (KSS) für das Kupfergießwalzen

EISLINGEN, 23. Juni 2025 – Mit dem neuen Multiroll CU LF Special erweitert Zeller+Gmelin seine Produktgruppe Multiroll um einen innovativen Hochleistungsschmierstoff für die Drahtindustrie. Die Neuentwicklung richtet sich gezielt an Hersteller von Gießwalzdrähten, die besonderen Wert auf Prozessstabilität, geringen Wartungsaufwand und eine exzellente Oberflächenqualität legen.
Die Herstellung von Gießwalzdrähten aus Kupfer erfordert exakt abgestimmte Prozesse – insbesondere beim Schmieren und Kühlen der Walzenaggregate. Mit Multiroll CU LF Special (Art.-Nr. 2650) bringt Zeller+Gmelin nun eine vollsynthetische, wassermischbare Lösung auf den Markt, die den spezifischen Anforderungen dieser Anwendung präzise gerecht wird.
„Unsere Kunden in der Drahtindustrie stehen unter hohem Qualitäts- und Kostendruck. Mit Multiroll CU LF Special bieten wir ihnen einen Kühlschmierstoff, der Effizienz und Produktqualität gleichermaßen verbessert – und das bei minimalem Wartungsaufwand“, erklärt Dr. Dilahan Aydin-Cantürk, Produktmanagerin bei Zeller+Gmelin.
Die einzigartige Formulierung sorge laut Hersteller für eine stabile, schaumarme Emulsion mit außergewöhnlich langer Standzeit. Das senke nicht nur die Betriebskosten, sondern ermögliche auch längere Produktionszyklen bei hoher Prozesssicherheit – selbst bei maximalen Walzgeschwindigkeiten.
Konstante Emulsionsstabilität – auch unter hoher thermischer Belastung
Multiroll CU LF Special wurde speziell für Walzprozesse bei Temperaturen zwischen 40 bis 47 °C entwickelt. In diesem Bereich bleibt die Emulsion stabil und behält ihre optimalen Kühl- und Schmiereigenschaften über einen langen Zeitraum bei.
Ein besonderer Vorteil liegt in der hohen pH-Wert-Stabilität (pH 8,3 bei 3%iger Lösung), die einen langfristigen Einsatz ohne häufiges Nachkorrigieren erlaubt. Gleichzeitig schützt die Emulsion das Walzgerüst effektiv vor Korrosion und Verschleiß – auch unter dauerhaft hoher Belastung.
Glänzende Ergebnisse – minimale Rückstände
Ein weiteres Leistungsmerkmal ist die ausgezeichnete Oberflächenqualität des hergestellten Drahts. So sorgt das Ziehmittel für eine langfristige hell glänzende Drahtoberfläche, die sowohl optisch als auch funktional höchsten Anforderungen gerecht wird. Die aminfreie Rezeptur reduziert zudem die Kupferaufnahme und den Oxidgehalt – das bedeutet weniger Rückstände, geringere Maschinenbelastung und keine Fleckenbildung am Endprodukt.
Diese Materialschonung wirkt sich auch positiv auf die Lebensdauer der Walzen aus: Durch den hohen Verschleißschutz können Standzeiten deutlich verlängert werden – ein weiteres Plus in Sachen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Dr. Aydin-Cantürk dazu: „Die Kombination dieser Eigenschaften macht unseren neuen Kühlschmierstoff besonders interessant für Unternehmen, die auf eine zuverlässige, standardisierte Kupferdrahtproduktion in gleichbleibend hoher Qualität angewiesen sind.“
Bewährte Multiroll-Technologie – neu interpretiert
Mit dem Neuzugang in der Multiroll-Serie zeigt Zeller+Gmelin erneut, wie sich Anwendungserfahrung und Entwicklungskompetenz zu praxisgerechten Lösungen für die metallverarbeitende Industrie verbinden lassen. Als erfahrener Hersteller industrieller Schmierstoffe ist das Unternehmen bekannt für praxisnahe Lösungen, die in enger Abstimmung mit den Anforderungen der jeweiligen Branchen entstehen.
„Bei der Entwicklung von Multiroll CU LF Special haben wir gezielt auf Rückmeldungen aus der Praxis gesetzt. Die Anforderungen an Kupfer-Gießwalzprozesse sind komplex – umso wichtiger ist ein Schmierstoff, der zuverlässig, wirtschaftlich und einfach im Handling ist. Genau das leistet unser neues Produkt“, fasst Dr. Aydin-Cantürk zusammen.
((Infokasten))
Multiroll CU LF Special – Technische Merkmale und Kennzahlen
Multiroll CU LF Special ist ein vollsynthetischer, wassermischbarer Spezialschmierstoff für Kupfer-Gießwalzanwendungen. Das Produkt wurde speziell für hohe Prozessgeschwindigkeiten und thermisch anspruchsvolle Bedingungen entwickelt.
Leistungsmerkmale:
* lange Emulsionsstandzeit – für effiziente, unterbrechungsarme Prozesse
* hohe Kühlwirkung – auch bei maximalen Walzgeschwindigkeiten zuverlässig
* Schaumarm – für stabilen, störungsfreien Betrieb
* aminfrei – verhindert Rückstände und Fleckenbildung
* geringe Kupferaufnahme – reduziert Systemverunreinigungen
* hoher Verschleiß- und Korrosionsschutz – für längere Standzeiten von Anlagen und Werkzeugen
* pH-stabil – minimiert den Korrekturaufwand im laufenden Betrieb
Typische Kennzahlen:
* Artikelnummer: 2650
* Farbe (nach DIN ISO 2049): heller als 0,5
* Dichte bei 15?°C (nach DIN EN ISO 12185): 1.050?kg/m³
* pH-Wert (3?% in H?O, nach DIN 51 369): 8,3
* Leitwert (3?% in dest. Wasser): 2.000?µS/cm
((Infokasten Ende))
((Bilder))
Bild 1: Dr. Aydin-Cantürk (Bildquelle: Zeller+Gmelin)
BU: Dr. Dilahan Aydin-Cantürk, Produktmanagerin bei Zeller+Gmelin: „Unser neuer Schmierstoff für das Kupfergießwalzen erfüllt praxisnahe Anforderungen: zuverlässig im Prozess, wirtschaftlich im Einsatz und unkompliziert in der Anwendung.“
Downloadlink:
www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/ZG_PM_Dr_Aydin_Cantuerk.jpg
Bild 2: Drahtziehmaschine (Bildquelle: Zeller+Gmelin)
BU: Mit Multiroll CU LF Special optimiert Zeller+Gmelin den Schmier- und Kühlprozess in der Drahtziehmaschine für höchste Prozessstabilität.
Downloadlink:
pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Einsatz_Multidraw_CU_MF_T_.JPG
Bild 3: Schmierstoff-Fässer (Bildquelle: Zeller+Gmelin)
BU: Die roten Fässer von Zeller+Gmelin: Verlässliche Schmierstofflösungen sicher verpackt und gebrauchsfertig geliefert.
Downloadlink:
pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/zeller_gmelin_Schmierstoffbehaelter.jpg
Über Zeller + Gmelin
Zeller+Gmelin ist ein konzernunabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen welches 1866 in Eislingen gegründet wurde. Über die Jahrzehnte entwickelten sich ZG zu einem internationalen Partner für hochwertige Schmierstoffe für Industrie, Fahrzeuge und Maschinen sowie Druckfarben und Chemieprodukte. Mit weltweit ca. 1000 Mitarbeitern und 16 Tochtergesellschaften liefert Zeller+Gmelin in 80 Länder der Welt und hat neben Eislingen noch je einen Produktionsstandort in den USA, China und Großbritannien. Die hochwertigen Produkte nehmen am internationalen Markt eine Spitzenstellung ein. Dabei bietet Zeller+Gmelin individuelle und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand von Forschung und Entwicklung bis zur Produktion. Der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen erfolgreich an der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks und darf sich seit Januar 2020 als erstes Chemieunternehmen in Baden-Württemberg „klimaneutraler Standort“ nennen. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen arbeiten kontinuierlich an innovativen Lösungen, die die Umwelt entlasten und die Prozesse der Kunden verbessern. http://www.zeller-gmelin.de
Bei Abdruck Beleg erbeten
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Rascher, Marketing
Schlossstraße 20, 73054 Eislingen/Fils
Tel.: 07161 / 802 - 352
E-mail: a.rascher@zeller-gmelin.de
PRX Agentur für Public Relations GmbH
Ralf M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon +49 711 71899-03
ralf.haassengier@pr-x.de
www.pr-x.de
Weitere Artikel zu Zeller+Gmelin, Eislingen