Zeller+Gmelin setzt auf Medizintechnik
Multicut MedTec für sichere, präzise Fertigungsprozesse in der Medizintechnik
Eislingen, 3. November 2025 – Der Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin steigt mit seiner neuen Schneidöl-Reihe Multicut MedTec und dem umfassenden Servicekonzept MedTec Care PLUS offiziell in das Geschäftsfeld Medizintechnik ein. Das Unternehmen bietet Herstellern von Präzisionsteilen und Komponenten für medizinische Anwendungen damit maßgeschneiderte Lösungen für sichere und präzise Fertigungsprozesse.
„In der Medizintechnik sind Schneidöle gefragt, mit denen präzise und sicher gearbeitet werden kann“, erklärt Dr. Irene Kreitmeir, Produktmanagerin für nicht wassermischbare Kühlschmierstoffe bei Zeller+Gmelin. „Und da die Entwicklung qualitativ hochwertiger Bearbeitungsöle quasi in der DNA unseres Unternehmens liegt, ist der Einstieg in dieses Geschäftsfeld für uns ebenso logisch wie konsequent.“
Ein entscheidendes Kriterium für den Einsatz von Schmierstoffen in der Medizintechnik ist die Biokompatibilität. Sie stellt sicher, dass mögliche Rückstände – etwa auf Implantaten oder medizinischen Schrauben – keine schädigende Wirkung auf menschliches Gewebe haben. Zeller+Gmelin weist diese Zellverträglichkeit durch den Zytotoxizitätstest nach ISO 10993-5 nach.
Ein umfassendes Portfolio für die Zerspanung in der Medizintechnik
Die Produktreihe Multicut MedTec umfasst Schneidöle, die speziell für die Bearbeitung von Medizinstahl oder Titan, aber auch für spezielle Buntmetalllegierungen entwickelt wurden. Sie sind damit nicht nur für die Medizintechnik von großem Stellenwert. Auch andere Bereiche der Präzisionsbearbeitung wie die Schmuck- und Uhrenindustrie können von diesen innovativen Schneidölen profitieren.
Abgerundet wird das MedTec-Programm insbesondere durch die speziell abgestimmten Divinol-Reiniger, die eine sichere und zuverlässige Reinigung im Kontext der Medizintechnikbranche gewährleisten.
Das Konzept hinter dem MedTec-Portfolio ist laut Hersteller auf höchste Präzision, verlässliche Prozesse sowie makellose Oberflächenqualität ausgelegt – Prozesssicherheit, die über das Werkstück hinausgeht und damit auch hohe Werkzeugstandzeiten, ein sauberes Arbeitsumfeld und nachhaltiges Wirtschaften möglich macht. Um außerdem den Menschen gerecht zu werden, die mit den Multicut MedTec-Produkten arbeiten, sind die Formulierungen dermatologisch getestet.
Diese Kombination aus Sicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Materialqualität bildet die Basis für die Leistungsfähigkeit der Produkte: Im Vordergrund stehen Leistungsfähigkeit, Materialverträglichkeit und Reinheit der bearbeiteten Komponenten – entscheidende Voraussetzungen für sichere und reproduzierbare Fertigungsprozesse. „Mit Multicut MedTec stellen wir sicher, dass Hersteller alle Anforderungen an Präzision und Materialverträglichkeit zuverlässig erfüllen können“, so Dr. Irene Kreitmeir weiter.
Rundum-Service für Medizintechnikkunden
Neben der Produktentwicklung verfolgt Zeller+Gmelin einen ganzheitlichen Ansatz, der über das reine Schmierstoffangebot hinausgeht. Das Konzept MedTec Care PLUS umfasst professionelle, persönliche technische Beratung, Fluidmanagement, Serviceanalysen im hauseigenen Labor sowie digitale Unterstützung bei der technischen Dokumentation. Damit bietet das Unternehmen Kunden in der Medizintechnik eine durchgängige Betreuung – von der Schmierstoffauswahl über das Prozessmanagement bis zur Qualitätssicherung.
„Unsere Kunden benötigen neben guten Schneidölen vor allem eines: langfristige Prozesssicherheit“, betont Irene Kreitmeir. „Mit MedTec Care PLUS schaffen wir genau diese Basis – durch abgestimmte Produkte, fundierte Analytik und nachvollziehbare Dokumentation.“
((Bilder))
Bild 1: Dr. Irene Kreitmeir (Bildquelle alle Zeller+Gmelin)
BU: Dr. Irene Kreitmeir, Produktmanagerin für nicht wassermischbare Kühlschmierstoffe bei Zeller+Gmelin: „Unsere Multicut-MedTec-Produkte sind leistungsstark, prozesssicher und biokompatibel. Genau das, was die Fertigung anspruchsvoller Medizinteile erfordert.“
Download: www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/Irene_Kreitmeir_02.jpg
Bild 2: MedTec Care Plus Angebot (Bildquelle alle Zeller+Gmelin)
BU: Mit MedTec Care PLUS bietet Zeller+Gmelin ein ganzheitliches Servicepaket für die Medizintechnik – von technischer Beratung über Fluidmanagement und Laboranalysen bis zur technischen Dokumentation – und sichert damit präzise, sichere und biokompatible Fertigungsprozesse.
Download: https://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/PI_Medizintechnik/MedTec_CarePlus.jpg
Bilder 3-7: Bild Medizintechnik (Quelle: alle iStock)
BU: Multicut MedTec Schneidöle und Kühlschmierstoffe von Zeller+Gmelin ermöglichen die präzise Bearbeitung von medizinischen Implantaten und Komponenten aus Medizinstahl, Titan und Kompositmaterialien.
Downloads: https://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/PI_Medizintechnik/skelett.jpg
https://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/PI_Medizintechnik/iStock-846911810.jpg
https://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/PI_Medizintechnik/iStock-1096617658.jpg
https://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/PI_Medizintechnik/iStock-2224866447_BEARB.jpg
https://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Zeller_Gmelin/PI_Medizintechnik/iStock-535971783.jpg
Über Zeller + Gmelin
Zeller+Gmelin ist ein konzernunabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen welches 1866 in Eislingen gegründet wurde. Über die Jahrzehnte entwickelten sich ZG zu einem internationalen Partner für hochwertige Schmierstoffe für Industrie, Fahrzeuge und Maschinen sowie Druckfarben und Chemieprodukte. Mit weltweit ca. 1000 Mitarbeitern und 16 Tochtergesellschaften liefert Zeller+Gmelin in 80 Länder der Welt und hat neben Eislingen noch je einen Produktionsstandort in den USA, China und Großbritannien. Die hochwertigen Produkte nehmen am internationalen Markt eine Spitzenstellung ein. Dabei bietet Zeller+Gmelin individuelle und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand von Forschung und Entwicklung bis zur Produktion. Der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen erfolgreich an der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks und darf sich seit Januar 2020 als erstes Chemieunternehmen in Baden-Württemberg „klimaneutraler Standort“ nennen. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen arbeiten kontinuierlich an innovativen Lösungen, die die Umwelt entlasten und die Prozesse der Kunden verbessern. http://www.zeller-gmelin.de
Bei Abdruck Beleg erbeten
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Rascher, Marketing
Schlossstraße 20, 73054 Eislingen/Fils
Tel.: 07161 / 802 - 352
E-mail: a.rascher@zeller-gmelin.de
PRX Agentur für Public Relations GmbH
Ralf M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon +49 711 71899-03
ralf.haassengier@pr-x.de
www.pr-x.de
Weitere Artikel zu Zeller+Gmelin, Eislingen